Maximiere deine Reichweite: Mit ChatGPT YouTube-Inhalte in Blogartikeln wiederverwerten

Du hast ein tolles YouTube-Video erstellt und möchtest nun den Inhalt als Blogartikel veröffentlichen? Kein Problem! In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit Hilfe von ChatGPT und einer Chrome-Erweiterung, ganz einfach YouTube-Videos in Blogartikel umwandeln kannst. Wenn du bereits einen Blog betreibst, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, deine bestehenden Inhalte zu nutzen, um dein Publikum zu erweitern und deine Online-Präsenz zu stärken.

(Video) YouTube Videos in Blogartikel verwandeln mit ChatGPT

ChatGPT Chrome-Erweiterung einrichten

Als erstes musst du eine ChatGPT Chrome-Erweiterung installieren. Gib dazu einfach „YouTube & Article Summary powered by ChatGPT“ in die Google-Suchleiste ein und klicke auf das erste Ergebnis. Bei dir wird dann „Jetzt hinzufügen“ oder etwas Ähnliches stehen – ich habe es ja schon installiert.

Nachdem du die Erweiterung installiert hast, gehst du in die Einstellungen von ChatGPT, um alles vorzubereiten. Ich habe hier GPT-4 ausgewählt, weil ich die Plus-Version gekauft habe, aber es funktioniert auch mit der kostenlosen Variante. Klicke dann auf die 3.5 und stelle die Sprache auf Deutsch um.

Gib anschließend folgenden Prompt ein: „Schreibe einen Blogartikel mit 500 bis 700 Wörtern, füge Überschriften ein und markiere sie fett. Schreibe am Ende auch einen Fazit.“ Du kannst diesen Prompt auch aus der Videobeschreibung kopieren.

YouTube-Video in Blogartikel umwandeln

Suche dir nun ein passendes YouTube-Video aus, das du in einen Blogartikel verwandeln möchtest. In meinem Beispiel geht es um ein Video, das erklärt, wie man in acht Wochen zehn Kilo abnehmen kann.

Klicke oben auf das ChatGPT-Symbol, woraufhin sich ChatGPT automatisch öffnet und den Blogartikel erstellt. Der Artikel wird genau das tun, was du im Prompt angegeben hast: Überschriften fett markieren und am Ende ein Fazit ziehen.

Wenn du denkst, dass der erstellte Artikel zu kurz ist, kannst du ChatGPT auffordern, den Blogartikel etwas länger und ausführlicher zu gestalten. Das funktioniert auch mit der kostenlosen Variante von ChatGPT.

Tutorials in Blogartikel umwandeln

Tutorials in Blogartikel umzuwandeln, kann etwas schwieriger sein, da sie oft aus vielen visuellen Anweisungen bestehen. In meinem Beispiel habe ich ein Video ausprobiert, in dem es darum geht, wie man 30 Kurzvideos in 5 Minuten erstellt.

ChatGPT hat trotzdem eine normale Einführung verfasst und die einzelnen Schritte beschrieben. Da der Text zunächst etwas zu kurz war, habe ich ChatGPT gebeten, jeden Schritt etwas ausführlicher zu schreiben. Das hat das Programm dann auch getan.

Du kannst den erstellten Text einfach kopieren und in deinen Blogartikel einfügen. Füge eventuell noch einige Bilder oder Screenshots hinzu, um den Artikel anschaulicher zu gestalten.

Fazit wie du YouTube Videos in Blogartikel mit ChatGPT verwandeln kannst

Mit ChatGPT ist es einfach und zeitsparend, YouTube-Videos in Blogartikel umzuwandeln. Die Chrome-Erweiterung erstellt auf Basis deines Videoinhalts automatisch einen gut strukturierten Artikel. Achte jedoch darauf, den erstellten Text nochmals zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und verständlich sind. Insbesondere bei Tutorials ist es wichtig, die visuellen Anweisungen aus dem Video durch ausführliche Beschreibungen und ergänzende Bilder im Blogartikel zu ersetzen.

Mit ein wenig Übung und Anpassungen kannst du ChatGPT dazu nutzen, den Großteil der Arbeit beim Erstellen von Blogartikeln aus deinen YouTube-Videos zu übernehmen. Dies spart dir wertvolle Zeit und ermöglicht es dir, den Inhalt deiner Videos auf einer zusätzlichen Plattform zu präsentieren, wodurch du potenziell noch mehr Zuschauer und Leser gewinnen kannst.

Abschließend lässt sich sagen, dass ChatGPT ein wertvolles Tool für Content Creator ist, die ihre Reichweite durch die Umwandlung von YouTube-Videos in Blogartikel erweitern möchten. Nutze die Möglichkeiten, die dir diese Chrome-Erweiterung bietet, um deinen Online-Auftritt auszubauen und deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Vergiss nicht dir das Video anzuschauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert